Unsere Mehrschichtverbundanlagen
– zur Herstellung von Mehrschichtverbundrohren (PE/AL/PE, PEX/AL/PEX)
Effiziente Produktion von Mehrschichtverbundrohren für den Einsatz in Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Industrie- und Energietechnik – mit überlappverschweißtem Aluminiumkern per präziser Ultraschalltechnologie.
Technische Highlights & Anlagendesign
Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in bestehende Produktionshallen. Dank synchronisierter Antriebssysteme und perfekt abgestimmter Extrusionskomponenten wird maximale Prozessstabilität erzielt. Eine Inline-Qualitätsüberwachung in Echtzeit erkennt frühzeitig Abweichungen, reduziert Ausschuss und steigert die Reproduzierbarkeit.
Energieeffizienz – wirtschaftlich & nachhaltig
Thermisch optimierte Baugruppen und moderne Antriebstechnik sorgen für einen minimalen Energieverbrauch pro laufendem Meter Rohr. Hocheffiziente Heizsysteme mit kurzer Aufheizzeit und geringem Wärmeverlust steigern zusätzlich die Effizienz. Insgesamt führen diese Maßnahmen zu niedrigeren Betriebskosten und einer nachhaltigeren Produktion.
Schnelle & werkzeugarme Umrüstung – Flexibilität in der Produktion
Ein werkzeugreduzierter Nennweitenwechsel ermöglicht deutlich verkürzte Rüstzeiten im Vergleich zu konventionellen Anlagen. Über die zentrale Rezepturverwaltung lassen sich alle Parameter auf Knopfdruck übernehmen – das sorgt für eine fehlerfreie und schnelle Umrüstung.
Optimierte Aluminiumförderung – Präzision für höchste Dichtigkeit
Die synchronisierte Steuerung von Abwickler, Schweißstation und Bandabzug gewährleistet einen konstanten Anlagenlauf. Durch die exakte Positionierung des Aluminiumbandes wird die Gas- und Sauerstoffdichtigkeit der Rohre verbessert – ein entscheidender Faktor für Anwendungen in der Heizungs- und Klimatechnik.
Intelligente, zentrale Steuerung – Industrie 4.0 ready
Alle Anlagenteile sind auf einer zentralen Plattform vereint, was die Bedienung über eine intuitive Touchscreen-Oberfläche erleichtert. Individuelle Benutzerprofile und die zentrale Rezeptverwaltung, kombiniert mit Fernzugriff, machen das System fit für Industrie-4.0-Umgebungen. Eine Echtzeit-Fehlerdiagnose mit automatischer Sicherheitsabschaltung erhöht zusätzlich die Betriebssicherheit.
Technische Daten